![]() Interessengemeinschaft Amerikanischer GroßcichlidenDCG Region Allgäu |
|
Rückblick IAG-Treffen vom 31. Oktober 2009
Das traditionelle Herbsttreffen der IAG fand am 31. Oktober 2009 im Germaringer Hof in Germaringen statt.
Zunächst zeigte uns Xaver Hofer die Unterschiede zwischen Andinoacara sp. aus Peru und Andinoacara Weiss-/Goldsaum aus Equador,
Anschliessend zeigte Christian Hofer Bilder von Vieja tuyrensis und gab zugleich Tipps zu deren Pflege und Zucht.
Den Abschluss der Kurzvorträge machte Achim Ulmer mit einem Bericht über den Fang, die Haltung und die Zucht von Nandopsis haitiense.
Die anschliessende Pause wurde für den Gedankenaus- oder den Fischtausch genutzt.
Nachdem die Technik wieder hergerichtet war, zeigte uns Uwe Werner einen Film über eine seiner Fischfangreisen nach Panama. Wie immer hat er das wunderschöne Bildmaterial mit treffenden Kommentaren und Erläuterungen versehen. Interessant war die Neuentdeckung einer Unterart des Homo panamense, die Chica benzina (Nachzuchten sind keine verfügbar).
Nachdem alle die reichhaltigen Teller leergeräumt hatten, wurden noch der Obmann und der Kassier der DCG Allgäu gewählt. Ohne Gegenstimmen wurden gewählt: Xaver und Christian Hofer.
An dieser Stelle noch einmal ganz herzliche Gratulation zur glänzenden Wiederwahl.
Was ist ein Abend voller schöner Vorträge ohne die Zuhörer? Dieses Mal fanden über 60 Personen den Weg in das Vereinslokal.
Den Beweis, dass auch viele Mitglieder des Forums „Cichlidenwelt.de“ den Anlass besucht haben, hat die „Chefin“ persönlich fotografisch festgehalten.
Alles in allem war es wieder ein schöner Abend. Man (und Frau) hat wieder viele neue Gesichter kennen gelernt und dabei auch Erfahrungen ausgetauscht. Bei einigen dauerte dies bis in die frühen Morgenstunden.
Das nächste IAG-Treffen findet am 17. April 2010 im Allgäu statt.
|
|||