![]() Interessengemeinschaft Amerikanischer GroßcichlidenDCG Region Allgäu |
|
Astatheros macracanthus
Stauffer & McKay betrachten seit 2002 Astatheros als valide Gattung. Sie stellen die zuvor als Ampilophus macracanthus bezeichnete Art als Typusart in diese Gattung. Astatheros macracanthus kommt auf der pazifischen Seite von Südmexiko, sowie in Guatemala und El Salvador vor. Stehende oder langsam fließende Gewässer sind der bevorzugte Lebensraum dieser Art. Eine hohe Wassertemperatur von 30 Grad und mehr ist in ihrem natürlichen Lebensraum fast ganzjährig die Regel. Mit einer Gesamtgröße im männlichen Geschlecht von 30 cm, die Weibchen bleiben etwas kleiner, sind es wahre Großcichliden, die ein geräumiges, nicht unter 700 Liter fassendes, Aquarium beanspruchen. Astatheros macracanthus sind sehr schwimmfreudige Fische, die dauernd auf Nahrungssuche im Becken unterwegs sind. Viel freier Schwimmraum ist daher notwendig. Doch ist es wichtig das Becken mit genügend Versteckmöglichkeiten für eventuell unterlegene Tiere auszustatten. Die innerartiliche Aggression ist recht erheblich, hingegen werden andersartige Cichliden kaum beachtet. Trotzdem ist eine Vergesellschaftung mit robusten Arten aus der Gattung Vieja empfehlenswert.
Text: Joachim Grad D 87 2433
|
|||